Sichern Sie sich bis zu 46 % Rabatt beim Kauf von Original Volkswagen, Audi oder Škoda Wallboxen. So wird Elektromobilität noch komfortabler: einfach nach Hause kommen, Elektrofahrzeug anschließen und entspannen – und am nächsten Tag voller Energie in den Tag starten. Kurz: Aus Zukunft wird Gegenwart. Individuell und alltagstauglich. Mit all ihren Vorteilen und Funktionen bieten wir Ihnen die ID. Charger Modelle für kurze Zeit zu besonders günstigen Konditionen an.
- Schneller unterwegs: rascheres Laden, mehr Leistung, charakteristischer Sound
- Sportlicher unterwegs: das neue Fahrwerk mit Audi DNA
- Sicherer unterwegs: umfangreiche Assistenzpakete
Audi setzt den Wachstumskurs bei rein elektrischen Modellen konsequent fort. Zum starken Zuwachs bei den Auslieferungen im ersten Halbjahr 2023 (+51,2 Prozent) hat vor allem die Audi Q4 e-tron Baureihe beigetragen. Im Modelljahr 2024 wird sie nun umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und erweiterter Serienausstattung. Neben einem optimierten Antriebskonzept und höherer Ladeleistung erweitert Audi den Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme in den Modellen. Mit dem optionalen adaptiven Fahrassistenten unterstützen sie nun auch den Spurwechsel. Ab 26. September sind die aktualisierten Modelle zu Preisen ab 52.950 Euro bestellbar.
In allen Varianten des Q4 e-tron ist eine große Batterie verbaut, die 77 kWh Energie netto (brutto 82 kWh) vorhält. Durch eine optimierte Zellchemie hat sich die DC-Ladeleistung verbessert, sodass sie sich unter idealen Bedingungen in rund 28 Minuten von zehn auf 80 Prozent laden lassen. Dabei erreichen die quattro Modelle eine DC-Ladeleistung von jetzt maximal 175 kW, die heckgetriebenen Varianten maximal 135 kW.
Die so genannte Batterieschutzfunktion begrenzt den Ladestand automatisch auf 80 Prozent und ist vorteilhaft für die Lebensdauer der Batterie. Für eine intelligente Reise- und Ladeplanung priorisiert der e-tron Routenplaner die leistungsfähigen HPC-Ladestationen (HPC = High Power Charging, also ultraschnelles Laden). Folgt man der vorgeschlagenen Route, aktiviert das System die Vorkonditionierung der Batterie während der Fahrt, bevor die neuen Audi Q4 e-tron Modelle die ausgewählte und eingespeicherte Ladestation erreichen. Ist eine HPC-Säule als Ziel gewählt, wird die thermische Konditionierung der Batterie aktiviert, damit sie an der Säule möglichst schnell geladen werden kann. Erstmals wird in der Audi Q4 e-tron Baureihe die Batterie nachkonditioniert. Dabei kühlt das Thermomanagement des Fahrzeugs die Batterie weiter, etwa wenn sie nach der Fahrt oder dem Laden eine fest definierte Temperaturschwelle übersteigt.
- Charakterstarke Optik garantiert hohen Wiedererkennungswert für die Speerspitze im SUV-Angebot von Audi
- Digitalisierung ermöglicht Individualisierung für Scheinwerfer und Heckleuchten
- Ausstattungsangebot mit neuen Außenfarben, Rädern und Dekoreinlagen unterstreicht dynamisch-elegantes Erscheinungsbild
Audi aktualisiert das Flaggschiff der Q-Familie mit klarem Design und aufgewerteter Technik. Das überarbeitete Außendesign mit neuer Front- und Heckschürze unterstreicht den starken Charakter des SUV-Coupés. Das optional erhältliche S line Exterieurpaket bedient den Wunsch der Kund_innen nach mehr Sportlichkeit. Audi stattet den Q8 mit HD Matrix LED-Scheinwerfern erstmals mit einem Laser als Zusatzfernlicht aus. Dieser Scheinwerfer verfügt zudem über ein digitales Tagfahrlicht mit wählbaren Lichtsignaturen. Digitale OLED-Heckleuchten mit vier wählbaren Schlusslichtdesigns komplettieren das erweiterte Lichtangebot. Neue Räder, Farben, Dekoreinlagen sowie Sitze mit Kontrastnähten betonen die Spitzenposition unter den Q-Modellen. Die Preise für den neuen Audi Q8 starten bei 86.700 Euro.
- Neue Generation des Tiguan startet mit progressiven Technologien und charismatischem Design
- Neues Interieur mit klar gestaltetem „Digital Cockpit“, Infotainment-Screen, Head-up-Display und Fahrerlebnisschalter ist intuitiv nutzbar und folgt konkretem Kundenfeedback
- Neue Plug-in-Hybridantriebe ermöglichen rund 100 km rein elektrische Reichweite und das DC-Schnellladen
- Neues Fahrwerks-Dämpfersystem „DCC Pro“⁰², eine Technologie aus der Oberklasse, sorgt gleichzeitig für maximalen Komfort und höchste Agilität
In einer Weltpremiere stellt Volkswagen den vollständig neu entwickelten Tiguan und damit die dritte Generation des Bestsellers vor. Der Tiguan zählt zu den weltweit erfolgreichsten VW Modellen der Gegenwart: Mehr als 7,6 Millionen Käufer entschieden sich seit seinem Debüt im Jahre 2007 für das Kompakt-SUV. Bereits im ersten Quartal 2024 wird das neue Modell in den Handel kommen.
Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung: „Die neueste Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens (MQB evo) bildet die hochinnovative technische Basis der dritten Tiguan Generation. Durch die großen Skaleneffekte des MQB evo demokratisiert Volkswagen erneut zahlreiche Hightech-Entwicklungen wie etwa das DCC Pro oder die neuen Hybrid-Antriebe mit rund 100 km elektrischer Reichweite und macht sie für hunderttausende Autofahrer verfügbar.“
Die mit dem MQB evo realisierten Technologie-Neuentwicklungen verbessern den Tiguan in nahezu jedem Bereich. Neue Hybridantriebe mit rund 100 km rein elektrischer Reichweite machen das SUV effizienter als je zuvor. Zudem wird in allen eHybrid-Versionen das AC-Laden schneller werden und serienmäßig erstmals auch das DC-Schnellladen möglich sein. Eine klar gestaltete digitale Cockpit-Landschaft auf der Basis des neuen MIB4 (Modularer Infotainmentbaukasten der vierten Generation) bietet ein Höchstmaß an Informationen und holt digitale Dienste und Apps an Bord. Die Bedienung ist dabei konsequent selbsterklärend ausgelegt. Darüber hinaus wurden neue Systeme wie eine pneumatische Massagefunktion für die Vordersitze02 oder die erstmals im Tiguan eingesetzten „IQ.LIGHT – HD-Matrixscheinwerfer“02 aus dem Oberklassemodell Touareg abgeleitet. Das neue adaptive Fahrwerk „DCC Pro“02 perfektioniert den Komfort und die Dynamik. Die neueste Generation des „Park Assist“02 automatisiert das Ein- und Ausparken.
- Volkswagen präsentiert neue Generation mit kraftvollem Aerodynamik-Design, hoher Qualität und neuen Effizienzantrieben
- Cockpit mit großen Displays und selbsterklärender Menüstruktur folgt dem Feedback der Volkswagen Kunden
- Zwei neue Plug-in-Hybridantriebe ermöglichen rein elektrische Distanzen von circa 100 km⁰² und erstmals das DC-Schnellladen mit bis zu 50 kW Ladeleistung
- Großer Reisekomfort durch viel Raum, effektive Geräuschdämmung, neue Sitze und neue optionale Fahrwerksregelung „DCC Pro“⁰³
Zur Weltpremiere zeigt Volkswagen erste Fotos und Fakten des komplett neu entwickelten Passat. Der Fokus liegt auf kraftvollem Aerodynamik-Design, neuen Effizienzantrieben, hoher Qualität und einer Vielzahl neuer Technologien. Bereits in wenigen Tagen wird das Auto bei der IAA Mobility in München (05.–09.09.2023) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auf den Markt kommen wird der neue Passat als universell einsetzbarer Variant im ersten Quartal 2024. Mit mehr als 34 Millionen verkauften Exemplaren ist der Passat nach dem Golf und noch vor dem Käfer das meistverkaufte VW Modell aller Zeiten.
Weiterlesen
- Effiziente Limousine der gehobenen Mittelklasse startet mit 77 kWh¹ Akkukapazität (netto) und einer Reichweite bis zu 621 Kilometern (WLTP)²
- Von Kunden häufig nachgefragte Features zum Vorverkaufsstart serienmäßig
- ID.7 rundet die ID. Familie von Volkswagen nach oben ab
Volkswagen startet den Vorverkauf seiner vollelektrischen Limousine ID.7: Ab heute können Kundinnen und Kunden das Modell zunächst in der Ausstattungsvariante Pro mit einer Reichweite bis zu 621 Kilometern (WLTP)² zu einem Preis von 56.995 € bestellen. Zur Markteinführung stattet Volkswagen den ID.7 besonders komfortabel und mit hochwertigen Technologien aus. Highlights wie das Augmented-Reality-Head-up-Display oder das Navigationssystem „Discover Pro Max“ gehören zur Serienausstattung.
Weiterlesen
- Neues Kühlergrilldesign und neu gestaltete Front- und Heckschürze
- Erstmals erhältliche TOP LED-Matrixscheinwerfer mit kristallinen LED-Modulen
- Scala Monte Carlo als sportliches Spitzenmodell mit schwarzen Designakzenten
Škoda hat das expressive Design des kompakten Scala weiter geschärft. Mit neu gestaltetem Kühlergrill und überarbeiteter Front- und Heckschürze erinnert das aufgefrischte Schrägheckmodell noch deutlicher an das spektakuläre Concept Car Vision RS. Schlankere Scheinwerfer – erstmals mit TOP LED-Matrixtechnologie und LEDModulen erhältlich, die an glitzernde Eisblöcke erinnern – unterstreichen den dynamischen Auftritt. Auch die in 16 bis 18 Zoll verfügbaren Felgen erhielten ein Update. Die charakteristisch verlängerte Heckscheibe aus schwarzem Glass, die sich bis zu den neugestalteten Heckleuchten hinunterzieht, steht als Option bereit. Škoda bietet insgesamt neun Lackierungen für den neuen Scala an. Die sportliche Topversion Scala Monte Carlo zieren traditionell zahlreiche schwarze Designakzente.
Weiterlesen
- Größerer und aufrechter Kühlergrill sowie neu gestaltete Front- und Heckdiffusoren
- Scheinwerfer mit neuen Proportionen, optional mit LED-Matrixtechnologie
- Neue Felgen, neun Lackierungen und optional schwarzes Kontrastdach
Mehr SUV-Ausstrahlung für den Škoda Kamiq: Neue Front- und Heckdiffusoren verleihen dem Crossover-Modell einen noch robusteren Auftritt, der nun größere und aufrecht stehende Kühlergrill komplettiert die starke Präsenz des Fahrzeugs. Neu geformte Scheinwerfer unterstreichen diesen Eindruck zusätzlich. Der Kamiq verfügt optional über TOP LED-Matrixtechnologie mit auffälligen hexagonalen LED-Modulen. Darüber hinaus stehen auch für den Kamiq neue Leichtmetallfelgen und neun Lackierungen zur Wahl.
Weiterlesen
- Erste Bilder und Fakten zur weiterentwickelten Generation, die Anfang 2024 auf den Markt kommt
- Verbesserte Materialqualität im Interieur, Innenraumdesign und technische Features spiegeln Kundenfeedback wider
- Optional erhältliches Assistenzsystem „Travel Assist“³ ermöglicht teilautomatisiertes Fahren
Volkswagen präsentiert erste Fakten und Bilder zum neuen T-Cross. Das Auto kommt mit überarbeitetem Design, erweiterter Serienausstattung, neuen Technologie-Features sowie einem neu konzipierten, hochwertigen Interieur zu den Kundinnen und Kunden. Der Vorverkauf startet im vierten Quartal 2023. Der T-Cross hat in nur vier Jahren eine Spitzenposition unter den Kompakt-SUV erobert: Rund 1,2 Millionen Menschen entschieden sich bereits für den vielseitigen Volkswagen. Mit durchschnittlich rund 300.000 produzierten Exemplaren pro Jahr gehört der T-Cross, der als Tacqua und Taigun auch außerhalb Europas angeboten wird, zu den aktuell weltweit erfolgreichsten VW-Modellen.
Weiterlesen
- Elektrifiziertes Premium-SUV steht für maximale Performance und sportliche Eleganz
- High-Tech-Ausstattung für mehr Fahrdynamik und intuitive Bedienbarkeit
- Optionaler Park Assist Pro ermöglicht fernbedientes Ein- und Ausparken
- Topmodell der Baureihe auf Wunsch in exklusiver Matt-Lackierung bestellbar
Volkswagen startet den Vorverkauf für den neuen Touareg R eHybrid. Das Topmodell der Oberklasse-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid mit dem leistungsstärksten Antrieb aller Volkswagen Serienmodelle auf den Markt. Mit optimierter Fahrwerksabstimmung und weiterentwickelten Hightech-Systemen erfüllt der Touareg R seine Rolle als elektrifiziertes SUV-Spitzenmodell der Marke Volkswagen. Das Performance-Modell wurde zudem an Front und Heck grundlegend überarbeitet, erhielt ein komfortableres Interieur sowie das nochmals intuitivere Innovision Cockpit. Die Preise starten ab 93.870 Euro².
Weiterlesen
Am 27. April 2023 war wieder bundesweiter Girls’Day! Ein Tag für junge Mädchen ab der 5. Klasse, an dem sie untypische Berufe entdecken und ihre Fähigkeiten testen können. Am Girls’Day hat das Autohaus Stoppanski einen „Tag in der Kfz-Werkstatt“ angeboten, an dem die Schülerinnen selbst mitarbeiten konnten und so den Alltag dieses „Männer-Berufs“ kennen lernten. Weiterlesen
Volkswagen-Betrieb
Mörscher Str. 3
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 / 5770 0
info@stoppanski.de
Online-Termin
Audi-Betrieb
Hertzstraße 6
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 / 5770 0
info@stoppanski.de
Online-Termin
ŠKODA-Betrieb
Robert-Bosch-Str. 4
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 / 5770 0
info@stoppanski.de
Online-Termin
Gebrauchtwagen
Gutenbergstraße 3
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 / 5770 400
gebrauchtwagen@stoppanski.de
Zweigniederlassung
Robert-Bosch-Str. 2
76448 Durmersheim
Tel.: 07245 / 2712
info@stoppanski.de
Online-Termin