Anruf Button

Elektromobilität im Autohaus Stoppanski

Die Mobilität wandelt sich genau so wie die dazugehörigen Antriebskonzepte. Wir sind überzeugt, dass die Elektromobilität in Zukunft gerade im Stadtverkehr große Vorteile bietet. E-Fahrzeuge sind leise, fahren emissionsfrei und bieten immer größere Reichweiten.

Unterschieden wird dabei zwischen sogenannten Plug-in-Hybriden (PHEV) mit zwei Motoren und vollelektrischen Fahrzeugen (BEV).

VW ID.3 Markteinführung Galerie 02

Seit 2020 startet mit der ID. Familie die elektrifizierte Zukunft. Als erster kompakter Volkswagen setzt sich der ID.3 aus dem neu entwickelten modularen Elektrifizierungsbaukasten, kurz MEB, zusammen. Dem Kompaktwagen im Golf-Segment folgen zahlreiche weitere Modelle. Mit den neuen Elektrofahrzeugen sind Reichweiten von ca. 330 bis über 550 km im WLTP² realisierbar – abhängig von Batteriegröße, Bereifung und Bodystyle des jeweiligen Fahrzeugs.

Audi e-tron Heck

Der Audi e-tron ist das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke mit den vier Ringen. Der SUV ist nicht nur sportlich, sondern auch alltagstauglich. Seine beiden E-Maschinen sorgen im Zusammenspiel mit dem elektrischen Allradantrieb für beachtliche Fahrleistungen und agiles Handling. Bis zu 300 kW (408 PS) Leistung und bis zu 440 Kilometer³ Reichweite stehen zur Verfügung. Der e-tron ist in verschiedenen Derivaten erhältlich.

Elektromobilität e-Crafter

Das Autohaus Stoppanski ist Pilotpartner des VW e-Crafter, denn die Zukunft fährt elektrisch. Dies gilt ganz besonders im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Hier wurden in den letzten Jahren wichtige Fortschritte erzielt. Bereits heute sind die Elektromotoren so leistungsstark, die Batterien so klein und die Ladezeiten so kurz, dass sich ein Umstieg lohnen kann – egal, ob Sie eine ganze Fahrzeugflotte oder nur ein Nutzfahrzeug in Ihrem Fuhrpark haben.

Zum e-Crafter (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 21,5; CO2-Emission in g/km: 0; volkswagen.de/DAT-Hinweis)

Zum e-Transporter (Stromverbrauch (WLTP) in kWh/100 km: kombiniert 30,9; CO2-Emission in g/km: 0; volkswagen.de/DAT-Hinweis)

Elektromobilität ENYAQ

Der ENYAQ iV markiert für den tschechischen Automobilhersteller den Aufbruch in eine neue Ära, daher macht die Marke auch beim Design den nächsten Entwicklungsschritt. Emotionale Linien und ausgewogene, dynamische Proportionen verbinden sich beim ersten ŠKODA auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern mit typisch großzügigen Platzverhältnissen und nachhaltigem Fahrspaß.

Zum ENYAQ iV (Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,9-16,2; CO2-Emission in g/km: 0, skoda-auto.de/wltp)

Service / Ladesäulen

Fahrzeuge Elektromobilität

Natürlich sind Sie im Autohaus Stoppanski auch mit einem Elektrofahrzeug – egal ob Plug-in-Hybrid (PHEV – Plug-in-Hybrid Vehicle) oder Vollelektrisch (BEV – Battery Electric Vehicle) – stets vollumfänglich beraten und genießen den bestmöglichen Service. Unsere zertifizierten System- und Hochvolttechniker kümmern sich kompetent um Ihr Elektrofahrzeug und sind speziell auf die Besonderheiten dieses neuen Antriebskonzepts geschult. Vertrauen Sie auf den Experten und gehen Sie kein Risiko ein. Wir sind seit über 60 Jahren für Sie da.

Bitte beachten: Unsere Ladesäulen stehen ausschließlich unseren Kunden während einem Service-Aufenthalt zur Verfügung. Den Anschluss übernimmt ausschließlich ein Mitarbeiter der Autohaus Stoppanski GmbH.

THG-Quotenhandel nutzen

Seit 2022 können E-Mobilisten die eingesparten CO2 Emissionen ihres E-Autos an Unternehmen verkaufen, die fossile Kraftstoffe in Verkehr bringen. Die Treibhausgasminderungsquote (THG) schreibt seit 2015 Mineralölunternehmen Ziele zur Einsparung von CO2-Emissionen vor. Damit dient der THG-Quotenhandel als gesetzliches Instrument zur Minderung von CO2 Ausstößen im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele.

Mit der Unterstützung unserer professionellen Dienstleister können Sie als am Markt der THG Quoten unkompliziert teilnehmen.

Jetzt beraten lassen!

Ihre Ansprechpartner

Andreas Attner

Andreas Attner

Verkaufsleiter Audi
🇩🇪
Fon 07243 / 5770 201
Fax 07243 / 5770 75201
andreas.attner@stoppanski.de
Philipp Vajsman

Philipp Vajsman

Verkaufsberater Audi
🇩🇪 🇬🇧 🇭🇷 🇧🇦 🇷🇸 🇲🇪
Fon 07243 / 5770 204
Fax 07243 / 5770 75204
philipp.vajsman@stoppanski.de
Simon Buchholz

Simon Buchholz

Verkaufsberater Audi
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 203
Fax 07243 / 5770 75203
simon.buchholz@stoppanski.de
Yannick Reichling

Yannick Reichling

Verkaufsberater Audi
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 205
Fax 07243 / 5770 75205
yannick.reichling@stoppanski.de
Riccardo Axtmann

Riccardo Axtmann

Verkaufsleiter Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 101
Fax 07243 / 5770 75101
riccardo.axtmann@stoppanski.de
Sina Thomas

Sina Thomas

Verkaufsberaterin Großkunden und Flottenkunden
🇩🇪
Fon 07243 / 5770 102
Fax 07243 / 5770 75102
sina.thomas@stoppanski.de
Aswin Sachchi

Aswin Sachchi

Juniorverkaufsberater Volkswagen
🇩🇪 🇬🇧 🇱🇰
Fon 07243 / 5770 103
Fax 07243 / 5770 75103
aswin.sachchi@stoppanski.de
Mehmet Sünbül

Mehmet Sünbül

Juniorverkaufsberater Volkswagen
🇩🇪 🇹🇷
Fon 07243 / 5770 104
Fax 07243 / 5770 75104
mehmet.suenbuel@stoppanski.de
Fikret Bahtijarevic

Fikret Bahtijarevic

Verkaufsberater Volkswagen Nutzfahrzeuge
🇩🇪 🇬🇧 🇭🇷 🇧🇦 🇷🇸 🇲🇪
Fon 07243 / 5770 150
Fax 07243 / 5770 75150
fikret.bahtijarevic@stoppanski.de
Stephan Anderle

Stephan Anderle

Verkaufsberater Volkswagen Nutzfahrzeuge
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 152
Fax 07243 / 5770 75152
stephan.anderle@stoppanski.de
Christian Müller

Christian Müller

Verkaufsberater ŠKODA
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 301
Fax 07243 / 5770 75301
christian.mueller@stoppanski.de
Nico Himmelsbach

Nico Himmelsbach

Juniorverkaufsberater ŠKODA
🇩🇪 🇬🇧
Fon 07243 / 5770 303
Fax 07243 / 5770 75303
nico.himmelsbach@stoppanski.de
Bernd Schilling

Bernd Schilling

Verkaufsberater Großkunden und Flottenkunden
🇩🇪
Fon 07243 / 5770 302
Fax 07243 / 5770 75302
bernd.schilling@stoppanski.de

²Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

³Der maximale Wert setzt den Fahrmodus efficiency mit Klimaanlage und Heizung ausgeschaltet voraus. Eine weitere Voraussetzung ist außerdem der Einsatz im Stadtverkehr bei Temperaturen über 5°C und mit 19-Zoll Standardbereifung.