Schlagwortarchiv für: Audi

Q5 TFSI e Heck
  • Geräumiges Erfolgs-SUV startet in zwei Leistungsstufen in den Verkauf
  • Mehr als 70 Kilometer elektrische Reichweite nach NEFZ
  • Intelligentes Hybridmanagement für maximale Effizienz
  • Mit E-Kennzeichen ideal für Pendler, Flottenbetreiber und als Dienstwagen

Audi baut sein Angebot an Plug-in-Hybridmodellen weiter aus – der Q5 Sportback TFSI e quattro ist in den europäischen Märkten in den Verkauf gestartet. Das elegante SUV-Coupé fährt in zwei Leistungsstufen vom Band: Der Q5 Sportback 50 TFSI e quattro² bietet 220 kW (279 PS) Systemleistung, der Q5 Sportback 55 TFSI e quattro1 gibt 270 kW (367 PS) ab. Bei beiden Modellen kann die Lithium-Ionen-Batterie 14,4 kWh Energie netto speichern – genug für eine elektrische Reichweite bis zu 61 Kilometer im WLTP (71 Kilometer im NEFZ). Das Schwestermodell Audi Q5 TFSI e quattro, das bereits seit 2019 auf dem Markt ist, erhält jetzt auch die leistungsstärkere Batterie.

Weiterlesen

Titel Q3 Hybrid
  • Erstes Plug-in-Hybridmodell von Audi in der Klasse der Kompakt-SUV
  • Lithium-Ionen-Batterie mit 13,0 kWh für 61 Kilometer Reichweite (NEFZ)
  • 1.4 TFSI und starke E-Maschine in intelligenter Zusammenarbeit

Audi setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: In der zweiten Januar-Woche beginnt der Vorverkauf für den Q3 45 TFSI e und den Q3 Sportback 45 TFSI¹ e. Der Plug-in-Hybridantrieb der beiden Modelle bietet 180 kW (245 PS) Systemleistung, rein elektrisch legen beide Kompakt-SUV bis zu 61 Kilometer Strecke im NEFZ-Zyklus zurück. Im WLTP sind es 51 Kilometer im Q3 45 TFSI e und 50 Kilometer im Q3 Sportback 45 TFSI e. Der Q3 45 TFSI e kostet 46.000 Euro (mit 19 Prozent Mehrwertsteuer), der Q3 Sportback 45 TFSI e 1.400 Euro mehr. In beiden Fällen können die Kunden 6.750 Euro Förderung beanspruchen.

Die Verbindung aus elektrischem Fahrerlebnis, einfachem Laden und hoher Alltagstauglichkeit macht die Plug-in-Hybridmodelle von Audi besonders interessant. Der Q3 45 TFSI e² und der Q3 Sportback 45 TFSI e³ vervollständigen das Angebot an Plug-in-Hybriden, die Audi seit Mitte 2019 auf den Markt gebracht hat. Zugleich bilden die beiden Kompakt-SUV den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q-Modelle.

Weiterlesen

Audi e-tron S Titel
  • Weltneuheit in Großserie: Antrieb mit drei Elektro-Motoren mobilisiert bis zu 370 kW Leistung und 973 Nm Drehmoment
  • Neue quattro-Generation mit elektrischem Torque Vectoring
  • Hervorragende Aerodynamik dank intelligenter Technik

Audi setzt seine Elektro-Offensive konsequent fort – mit dem neuen Audi e-tron S² und dem neuen Audi e-tron S Sportback³. Jedes der beiden rein elektrisch angetriebenen S-Modelle nutzt drei E-Motoren, von denen zwei an der Hinterachse arbeiten. Ihre intelligente Antriebsregelung hebt die Fahrsicherheit und vor allem die Fahrdynamik auf ein neues Niveau: Zum elektrischen Allradantrieb kommt das elektrische Torque Vectoring mit aktiver und vollvariabler Momentenverteilung an der Hinterachse.

Weiterlesen

Audi S3 Titel
  • Starker 2.0 TFSI mit 228 kW (310 PS)² Leistung und 400 Nm Drehmoment
  • Siebengang S tronic, S-spezifisches Sportfahrwerk und quattro-Antrieb in Serie
  • Fahrer-fokussiertes Cockpit, Technologien aus der Oberklasse
  • Editionsmodell in Pythongelb oder Tangorot mit exklusiven Umfängen

Vor gut 20 Jahren hat Audi mit dem ersten S3 das Marktsegment der sportlichen Premium-Kompakten eröffnet. Jetzt präsentiert die Marke die neue Generation – als S3 Sportback und S3 Limousine. Ihr 2.0 TFSI gibt 228 kW (310 PS) Leistung und 400 Nm Drehmoment ab. Beide Modelle (S3 Sportback: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,4; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 170 – 169; S3 Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,3-7,2; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 166 – 165) beschleunigen in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Eine Siebengang S tronic, der intelligent geregelte quattro-Antrieb und ein S-spezifisches Sportfahrwerk, optional mit Dämpferregelung, bringen die Power souverän auf die Straße. Viele weitere Neuerungen – etwa bei Bedienkonzept, Infotainment und Assistenzsystemen – runden den Hightech-Charakter der S3-Modelle ab.

Weiterlesen

Audi Q5 2020 Facelift Front
  • Geschärftes Design mit noch mehr Q-Identität
  • Heckleuchte mit neuer digitaler OLED-Technologie
  • Neues MMI touch-Bedienkonzept
  • Exklusives Sondermodell edition one

Seit Jahren schon gehört der Audi Q5 in seinem Segment der Premium-Mittelklasse zu den meistverkauften SUV auf den europäischen Märkten. Jetzt hat Audi ihn noch besser und attraktiver gemacht. Der optimierte Q5 vereint sportlichen Charakter mit hoher Alltagstauglichkeit und bietet ein umfangreiches Infotainment- und Assistenzangebot. Das nachgeschärfte Exterieurdesign des Erfolgsmodells betont die Q-Identität und bietet als Weltneuheit die Heckleuchten in digitaler OLED-Technologie. Weiterlesen

ABT RS6-R

Der ABT RS6-R im Autohaus Stoppanski
Die neue Legende von ABT Sportsline kommt ins Autohaus Stoppanski. Der brachiale Powerkombi leistet dank ABT Tuning bis zu 740 PS, 920 Nm und kommt von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden. Ein echter Supersportler, der seinem Fahrer die puren Glücksgefühle und eine wohlige Gänsehaut bescheren wird.

Bei uns im Haus zur Besichtigung!
Am Donnerstag, 14.05.2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr steht das limitierte Sondermodell, von dem nur 125 Stück gebaut wurden, unseren Kunden und Besuchern zur Besichtigung und für Fotos zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch unsere Verkaufsberater und der ABT Außendienst Vertrieb-Süddeutschland von ABT für allerlei Fragen und Anregungen vor Ort.

Weiterlesen

Audi A3 Limousine News

Ein Erfolgsmodell von Audi startet in die zweite Generation – die A3 Limousine. Der kompakte Viertürer ist digital und rundum vernetzt – vom Infotainment bis zu den Assistenzsystemen. Unter der eleganten Karosserie sorgen neue Antriebe sowie eine präzisierte Fahrwerksabstimmung für ein ebenso effizientes wie dynamisches Fahrerlebnis. Ab Sommer 2020 kommt die A3 Limousine zu den europäischen Händlern.
Die neue A3 Limousine präsentiert sich in einem sportlichen-eleganten Look. Gegenüber dem Vorgängermodell ist sie bei unverändertem Radstand um vier Zentimeter auf 4,50 Meter Länge gewachsen. In der Breite hat sie um zwei Zentimeter auf nun 1,82 Meter zugelegt, in der Höhe um einen Zentimeter auf 1,43 Meter. Das Resultat sind eine gestiegene Kopffreiheit – vorn gut zwei Zentimeter dank des tiefer positionierten Fahrersitzes – und etwas mehr Ellenbogenfreiheit. Das Kofferraumvolumen erreicht mit 425 Litern exakt das Niveau des Vorgängers. Weiterlesen

Audi A3 Sportback
  • Fünftüriger Premium-Kompakter mit sportlichem Design
  • Technologien aus der Oberklasse – von Infotainment bis Fahrerassistenzsysteme
  • Kraftvolle TDI- und TFSI-Motoren mit hoher Effizienz

Mit dem A3 hat Audi 1996 das Segment der Premium-Kompaktklasse begründet. Jetzt kommt das Erfolgsmodell in der vierten Generation auf den Markt – sportlich, digitalisiert und rundum vernetzt. Unter der progressiv designten Karosserie des neuen A3 Sportback stecken viele Innovationen aus der Oberklasse, etwa bei Infotainment, Fahrwerk und Fahrerassistenzsystemen. Weiterlesen

Brunch and Talk Titelbild

Fuhrparkverantwortliche stehen täglich in großer Verantwortung. Themen rund um die Car-Policy, die Gleichbehandlung und gleichzeitige Motivation der Firmenwagennutzer steht im Spannungsfeld zu bestehendem Kostendruck. Neben all der administrativen Abwicklung und Verwaltung müssen vor allem aber auch viele rechtliche Obliegenheiten eingehalten, überwacht und vor Haftungsfallen absichert werden.

Um unseren Kunden bei diesen Themen zu unterstützen, haben wir am 7.11.2019 zum Businessfrühstück „Brunch and Talk“ geladen. Neben entspanntem Networking und einem leckeren Frühstücksbuffet gab es zwei spannende Vorträge von hoch qualifizierten Referenten. Weiterlesen

RS7 Sportback News Startbild
  • Neuer High-Performance-Sportback mit weit ausgestellten Radhäusern
  • Ästhetisch und progressiv: coupéhafter Gran-Turismo
  • 4.0 TFSI V8-Biturbo mit Mild-Hybrid: 441 kW (600 PS) und 800 Nm

Der neue Audi RS 7 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 11,6 – 11,4; CO2-Emission kombiniert g/km: 265 – 261) präsentiert sich in seiner zweiten Generation so eigenständig wie nie zuvor. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt zeigt die Audi Sport GmbH den RS 7 Sportback erstmals als Fünfsitzer mit deutlich verbreiterter Karosserie sowie gesteigerter Leistung bei hoher Effizienz dank Mild-Hybrid-System. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern kommt der neue Audi RS 7 Sportback Ende 2019 in den Handel. Der Basispreis beträgt 121.000 Euro.

„Der RS 7 Sportback ist unsere Interpretation eines viertürigen Hochleistungs-Coupés in Form eines Gran-Turismo“, sagt Oliver Hoffmann, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH. „Mit der nochmals erweiterten Alltagstauglichkeit und den enormen Fahrleistungen bieten wir unseren designaffinen Kunden ein außergewöhnliches Sport-Coupé.“ Weiterlesen

Audi A5 Facelift
  • Sportliche Harmonie und dynamische Eleganz im Design
  • Neues MMI-touch-Bedienkonzept
  • S-TDI-Modelle mit 700 Nm Drehmoment: mehr Dynamik und Effizienz durch 48-Volt-Bordnetz und EAV

Der Audi A5 Sportback, das A5 Coupé und das A5 Cabriolet präsentieren sich in neuem, gestrafftem Look und mit topaktuellem MMI touch-Bedienkonzept. Die Mild-Hybrid-Technologie bietet mehr Komfort und senkt zugleich den Kraftstoffverbrauch. Im überarbeiteten Audi S5 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km*: 6,2 – 6,1; CO2-Emission kombiniert in g/km*: 162 – 160) und im S5 Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,2 – 6,1; CO2-Emission kombiniert in g/km: 161 – 160) sorgt ein 3.0 TDI-Motor mit elektrisch angetriebenem Verdichter und 48-Volt-Hauptbordnetz für starken Durchzug. Weiterlesen