Schlagwortarchiv für: Markteinführung

ID. Buzz Weltpremiere Titel
  • Design: Der ID. Buzz transferiert sieben Jahrzehnte Bulli-Know-how in das Zeitalter der Software und Digitalisierung
  • Software: Neueste Version bringt modernste Assistenzsysteme wie „Travel Assist mit Schwarmdaten“ und automatisiertes Einparken in die Baureihe
  • Laden: Der ID. Buzz kann per „Plug & Charge“-Technologie unterwegs mit biszu 170 kW besonders einfach geladen werden
  • Energiespeicher: Bidirektionales Laden (Vehicle-to-Home) ermöglicht ID. Buzz die Integration in das Heimenergiesystem
  • Raumangebot: Der ID. Buzz bietet Platz für fünf Personen und 1.121 Liter Gepäck – und als Cargo für zwei Europaletten
  • Markteinführung: Start in Europa im Herbst 2022. Der Vorverkauf wird in ersten Ländern bereits im Mai anlaufen

Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge stellen heute in Hamburg als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo01 vor. Mit der ersten rein elektrisch angetriebenen Bus- und Transporter-Baureihe Europas liefert Volkswagen eine weitere Antwort zur nachhaltigen und CO2-freien Mobilität. Der ID. Buzz wird mit der neuesten ID. Software ausgeliefert und setzt in seinem Segment mit modernsten Systemen und Funktionen neue Maßstäbe bei Sicherheit, Komfort und Laden.

Weiterlesen

ID5-Pressebild-1500
  • Neues Marktsegment: Mit dem ID.5² bietet Volkswagen erstmals ein SUV-Coupé an
  • Drei Motorisierungen, eine Batterie: große 77-kWh-Batterie für ID.5 Pro³, ID.5 Pro Performance⁴ und ID.5 GTX⁵
  • Langstreckentauglich: Der ID.5 hat bis zu 520 km Reichweite (WLTP⁶), der ID.5 GTX hat eine Peak-Ladeleistung von bis zu 150 kW⁷
  • ID. Software 3.0: Mit dem ID.5 beschleunigt Volkswagen die Transformation innerhalb seiner ACCELERATE-Strategie zum softwareorientierten Mobilitätsanbieter
  • Dualmotor-Allradantrieb: Topversion ID.5 GTX mit Maximalleistung von 220 kW (299 PS)⁵ beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Der Vorverkauf für das erste langstreckentaugliche E-SUV-Coupé von Volkswagen ist gestartet. Das elektrische Spitzenmodell der ID. Familie auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) ist in Deutschland ab einem Einstiegspreis von 46.515 Euro erhältlich. Neben dem ausdrucksstarken Design bietet der ID.5 ein exklusives Interieur sowie die neuesten Infotainment- und Assistenzsysteme. Der ID.5 ist voll vernetzt und kann „Over-the-Air Updates“ empfangen.

Weiterlesen

Der neue Taigo jetzt bestellbar
  • Vorverkauf gestartet: Neuer Taigo zu Preisen ab 19.350 Euro bestellbar
  • Taigo stellt erstes SUV-Coupé von Volkswagen in Europa dar
  • Attraktives Design gepaart mit Individualität und Hightech-Features
  • Komfort- und Assistenzsysteme aus höheren Klassen, wie z. B. Travel Assist mit Spurhalteassistent sowie LED-Matrixscheinwerfer

Mit dem neuen kompakten Taigo¹ kommt erstmals ein SUV-Coupé von Volkswagen auf den europäischen Markt. Der Taigo ist ab sofort bestellbar und wird in vier unterschiedlichen Ausstattungslinien erhältlich sein. Zu den Highlights des trendigen Lifestyle-Modells zählen neben seiner erhöhten Sitzposition ein serienmäßiges volldigitales Cockpit, clevere Konnektivitätslösungen, teilautomatisiertes Fahren sowie weitere Assistenz- und Komfortsysteme, die die Langstreckentauglichkeit und die Sicherheit steigern. Die Preise des Taigo beginnen bei 19.350 Euro.

Weiterlesen

The new Volkswagen Polo
  • Neuer Polo startet serienmäßig mit LED-Scheinwerfern, LED-Rückleuchten sowie neu designter Front- und Heckpartie
  • Erstmals mit „IQ.DRIVE Travel Assist“ (teilautomatisiertes Fahren) und „IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfern“ (interaktives Licht)
  • Vorverkauf startet heute (14. Mai 2021)
  • Attraktives Einstiegsmodell Polo „Fresh“ schon ab unter 16.000 Euro

Nur wenige Tage nach seiner Premiere startet Volkswagen mit dem Vorverkauf des neuen Polo. Der patente Kleinwagen präsentiert sich mit einer neu gestalteten Front- und Heckpartie, Komfort- und Assistenzsystemen aus höheren Fahrzeugklassen, einem deutlich größeren serienmäßigen Ausstattungsumfang und einigen digitalen Features. Zum Bestellstart sind drei Motorisierungen erhältlich.

Weiterlesen

Q5 TFSI e Heck
  • Geräumiges Erfolgs-SUV startet in zwei Leistungsstufen in den Verkauf
  • Mehr als 70 Kilometer elektrische Reichweite nach NEFZ
  • Intelligentes Hybridmanagement für maximale Effizienz
  • Mit E-Kennzeichen ideal für Pendler, Flottenbetreiber und als Dienstwagen

Audi baut sein Angebot an Plug-in-Hybridmodellen weiter aus – der Q5 Sportback TFSI e quattro ist in den europäischen Märkten in den Verkauf gestartet. Das elegante SUV-Coupé fährt in zwei Leistungsstufen vom Band: Der Q5 Sportback 50 TFSI e quattro² bietet 220 kW (279 PS) Systemleistung, der Q5 Sportback 55 TFSI e quattro1 gibt 270 kW (367 PS) ab. Bei beiden Modellen kann die Lithium-Ionen-Batterie 14,4 kWh Energie netto speichern – genug für eine elektrische Reichweite bis zu 61 Kilometer im WLTP (71 Kilometer im NEFZ). Das Schwestermodell Audi Q5 TFSI e quattro, das bereits seit 2019 auf dem Markt ist, erhält jetzt auch die leistungsstärkere Batterie.

Weiterlesen

Q4 e-tron Innenraum
  • Raumangebot des kompakten E-Modells übertrifft Maßstäbe seiner Klasse
  • Augmented Reality Head-up-Display als wegweisende Anzeige-Technologie
  • Neue Lenkrad-Generation mit Touch-Bedienung, MMI-Display bis zu 11,6 Zoll

Willkommen an Bord: Im neuen Audi Q4 e-tron erleben Fahrer und Passagiere völlig neue Dimensionen. Das Raumangebot des elektrisch angetriebenen Kompakt-SUV übertrifft die heutigen Klassengrenzen bei Weitem – es bietet Platz auf dem Niveau der Oberklasse. Auch das Anzeigenkonzept erschließt eine neue Größenordnung: Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die reale und die virtuelle Welt miteinander, das MMI-Display wartet mit bis zu 11,6 Zoll Diagonale (optional gegen Jahresende) auf. Auch die neue Lenkrad-Generation mit Touch-Bedienung steht für den Zukunftskurs des neuen Stromers. Bei den Ablagen punktet der Audi Q4 e-tron mit rund 25 Litern Gesamtvolumen, ein Highlight sind die Flaschenhalter oben in den Türen. Das luftige und progressive Interieurdesign macht die neue Technik-Ära erlebbar.

Weiterlesen

Titel Q3 Hybrid
  • Erstes Plug-in-Hybridmodell von Audi in der Klasse der Kompakt-SUV
  • Lithium-Ionen-Batterie mit 13,0 kWh für 61 Kilometer Reichweite (NEFZ)
  • 1.4 TFSI und starke E-Maschine in intelligenter Zusammenarbeit

Audi setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: In der zweiten Januar-Woche beginnt der Vorverkauf für den Q3 45 TFSI e und den Q3 Sportback 45 TFSI¹ e. Der Plug-in-Hybridantrieb der beiden Modelle bietet 180 kW (245 PS) Systemleistung, rein elektrisch legen beide Kompakt-SUV bis zu 61 Kilometer Strecke im NEFZ-Zyklus zurück. Im WLTP sind es 51 Kilometer im Q3 45 TFSI e und 50 Kilometer im Q3 Sportback 45 TFSI e. Der Q3 45 TFSI e kostet 46.000 Euro (mit 19 Prozent Mehrwertsteuer), der Q3 Sportback 45 TFSI e 1.400 Euro mehr. In beiden Fällen können die Kunden 6.750 Euro Förderung beanspruchen.

Die Verbindung aus elektrischem Fahrerlebnis, einfachem Laden und hoher Alltagstauglichkeit macht die Plug-in-Hybridmodelle von Audi besonders interessant. Der Q3 45 TFSI e² und der Q3 Sportback 45 TFSI e³ vervollständigen das Angebot an Plug-in-Hybriden, die Audi seit Mitte 2019 auf den Markt gebracht hat. Zugleich bilden die beiden Kompakt-SUV den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q-Modelle.

Weiterlesen

Audi SQ5 TDI
  • V6-Dreiliter-Dieselmotor mit 251 kW (341 PS) Leistung und 700 Nm Drehmoment²
  • Twindosing-Technologie mit zwei NOx-Katalysatoren im Zusammenspiel
  • Kraftvoll-robustes Exterieurdesign mit sportlich markanten Elementen
  • Optional Matrix LED-Scheinwerfer und Heckleuchten in digitaler OLED-Technologie

Noch schärfer, noch sportlicher, noch effizienter: Der optimierte Audi SQ5 TDI² wirkt jetzt noch souveräner. Sein V6-Dreiliter-Dieselmotor, der 251 kW (341 PS) leistet, baut seine Kraft harmonisch und druckvoll auf. Das nachgeschärfte Design unterstreicht den starken Charakter des Sport-SUV. Optional sind für das Q5-Topmodell die Heckleuchten in der neuen digitalen OLED-Technologie verfügbar.

Der SQ5 TDI ist ein Erfolgsmodell. Schon in der ersten Generation setzte er im Herbst 2012 den Startpunkt für eine Erfolgsgeschichte – als erstes S-Modell von Audi besaß er einen Dieselmotor als Antrieb.

In der nun neuesten Ausbaustufe gibt der Dreiliter-V6 251 kW (341 PS) Leistung und 700 Nm Drehmoment ab. Das breite Drehzahlband ist zwischen 1.750 1/min und 3.250 1/min konstant nutzbar. Der 3.0 TDI baut seine Kraft früher und druckvoller als bisher auf. Er beschleunigt das Q5-Topmodell in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt elektronisch begrenzt 250 km/h. Ein Aktuator in der Abgasanlage, wie ihn schon der erste SQ5 TDI hatte, verleiht dem Sound des V6-Motors Klang und Fülle.

Weiterlesen

Q2 Markteinführung Titel
  • Kompakt-SUV mit prägnantem Feinschliff und Matrix-LED-Scheinwerfern
  • Serienmäßig neue Dienste von Audi connect für den Fernzugriff auf das Auto
  • Breites Angebot an topmodernen Fahrerassistenzsystemen

Progressives Design, kompakte Abmessungen und großer Fahrspaß: Der Audi Q2² hat sich bei seinem Marktstart vor vier Jahren auf Anhieb als Charaktertyp etabliert. Jetzt hat Audi ihn aufgefrischt, dabei hat das Exterieur durch markante Details und neue Scheinwerfer noch mehr Profil gewonnen. Die Dienste von Audi connect vernetzen den Kompakt-SUV nun noch enger mit seinem Besitzer, topmoderne Assistenzsysteme machen das Fahren noch souveräner.

Weiterlesen

ŠKODA ENYAQ News
  • Erstes ŠKODA Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB)
  • Zwei Antriebsvarianten, drei Batteriegrößen und fünf Leistungsstufen von 109 bis 225 kW (148 bis 306 PS)
  • Hohe Reichweite von bis zu 510 Kilometern¹ im WLTP-Zyklus und kurze Ladezeiten

Mit dem neuen ENYAQ iV geht ŠKODA den nächsten konsequenten Schritt bei der Umsetzung seiner E-Mobilitäts-Strategie. Das rein batterieelektrische SUV basiert als erstes Serienmodell des tschechischen Automobilherstellers auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen Konzerns. Der ŠKODA ENYAQ iV kombiniert dabei Heck- oder Allradantrieb mit einer voll alltagstauglichen Reichweite von bis zu 510 Kilometern im WLTP-Zyklus und markentypisch großzügigen Platzverhältnissen. ŠKODA entwickelt seine emotionale Designsprache permanent weiter – entsprechend verfügt das neue SUV auch über ein völlig neues Innenraumkonzept mit Design Selections statt klassischer Ausstattungslinien und komplett neu gestalteter Angebotsstruktur. Ein besonderes Highlight ist die exklusive, auf 1.895 Exemplare limitierte ENYAQ iV Founders Edition, die im Jubiläumsjahr für die erfolgreiche 125-jährige Unternehmensgeschichte steht.

Weiterlesen

VW ID.4 Markeinführung News
  • Zum Start gibt es die Editionsmodelle ID.4 1ST² und ID.4 1ST Max¹
  • E-Maschine mit 150 kW (204 PS), 77 kWh-Batterie für bis zu 520 km³ Reichweite (WLTP)
  • Umfangreiche Ausstattung: ID.4 1ST Max mit Wärmepumpe, Augmented-Reality-Head-up-Display, sportlichem Fahrwerk und neuer Lichttechnik

Der neue ID.4 ist da – mit der Vielseitigkeit eines SUV und der Nachhaltigkeit eines Elektroauto. Nur einen Tag nach seiner Weltpremiere beginnt in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zeitgleich der Vorverkauf des neuen Elektro-SUV von Volkswagen. Zwei vorkonfigurierte Editionsmodelle stehen zur Wahl: der ID.4 1ST und der ID.4 1ST Max. Beide bieten 150 kW (204 PS) Leistung, eine Batterie mit 77 kWh sowie eine sehr großzügige Ausstattung. Der ID.4 startet im weltweit größten Marktsegment: der Klasse der kompakten SUVs.

Weiterlesen