Schlagwortarchiv für: Q3

Titel Q3 Hybrid
  • Erstes Plug-in-Hybridmodell von Audi in der Klasse der Kompakt-SUV
  • Lithium-Ionen-Batterie mit 13,0 kWh für 61 Kilometer Reichweite (NEFZ)
  • 1.4 TFSI und starke E-Maschine in intelligenter Zusammenarbeit

Audi setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: In der zweiten Januar-Woche beginnt der Vorverkauf für den Q3 45 TFSI e und den Q3 Sportback 45 TFSI¹ e. Der Plug-in-Hybridantrieb der beiden Modelle bietet 180 kW (245 PS) Systemleistung, rein elektrisch legen beide Kompakt-SUV bis zu 61 Kilometer Strecke im NEFZ-Zyklus zurück. Im WLTP sind es 51 Kilometer im Q3 45 TFSI e und 50 Kilometer im Q3 Sportback 45 TFSI e. Der Q3 45 TFSI e kostet 46.000 Euro (mit 19 Prozent Mehrwertsteuer), der Q3 Sportback 45 TFSI e 1.400 Euro mehr. In beiden Fällen können die Kunden 6.750 Euro Förderung beanspruchen.

Die Verbindung aus elektrischem Fahrerlebnis, einfachem Laden und hoher Alltagstauglichkeit macht die Plug-in-Hybridmodelle von Audi besonders interessant. Der Q3 45 TFSI e² und der Q3 Sportback 45 TFSI e³ vervollständigen das Angebot an Plug-in-Hybriden, die Audi seit Mitte 2019 auf den Markt gebracht hat. Zugleich bilden die beiden Kompakt-SUV den Einstieg in die Welt der elektrifizierten Q-Modelle.

Weiterlesen

Audi Q3 Sportback Titel
  • Kompaktes SUV-Coupé mit expressivem Design und hoher Fahrdynamik
  • Sportfahrwerk, Progressivlenkung und Audi drive select serienmäßig
  • Alle Scheinwerfer in LED-Technologie, Vernetzung auf Oberklasse-Niveau

Audi erweitert seine Modellpalette um einen Kompakt-SUV in Coupé Form – den Audi Q3 Sportback. Das neue Modell vereint die starke Präsenz und den vielseitigen Alltagsnutzen eines SUV mit der sportlichen Eleganz und dem agilen Handling eines Coupés. Das macht ihn zum ersten kompakten Crossover der Marke Audi.

* Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz

Niedrige Dachlinie, muskulöser Körper: das Design
Der Audi Q3 Sportback steht für Stärke wie Präzision gleichermaßen und spiegelt dies in allen Design-Details wider. Das schwarze Gitter des achteckigen Singleframe ist stark dreidimensional gestaltet und damit besonders sportlich. Gleiches gilt für die trapezförmigen Lufteinlässe und den expressiven Stoßfänger mit seinem flachen Blade. Im Gegensatz zu den markanten Anbauteilen, die in Kontrastfarbe lackiert sind und damit den SUV-Charakter betonen, steht die coupéhafte Passagierkabine. Die niedrige Dachlinie geht in flach geneigte D‑Säulen über und endet in einem Dachkantenspoiler. So erscheint der Audi Q3 Sportback deutlich länger als sein Schwestermodell Q3. Zugleich ist das SUV-Coupé fast drei Zentimeter flacher und gibt sich damit muskulöser. Über den Rädern weisen starke Konturen auf den quattro-Antrieb hin, der bei den meisten Motorisierungen Serie ist. Am plastisch geformten Heck entstehen viele Licht- und Schatteneffekte. Das niedrige Fenster, flankiert von Aeroblenden, und der sportliche Stoßfänger, der den Look der Lufteinlässe aufgreift, betonen die Breite des Audi Q3 Sportback. Dazu tragen auch die Rückleuchten bei, die wie die flachen Scheinwerfer keilförmig nach innen verlaufen. Audi liefert Letztere in drei Ausführungen bis zur Matrix LED-Technologie, bei der das adaptive Fernlicht die Straße angepasst auf die Fahrsituation intelligent geregelt ausleuchtet. Weiterlesen

Audi Q3 News Startbild
  • „Der Audi Q3 wird erwachsen.“ (Autobild.de, 25.07.2018)
  • „Schluss mit pummelig!“ (Bild.de, 25.07.2018)
  • „Kantiger und sportlicher als sein Vorgänger“ (GQ-magazin.de, 25.07.2018)

Der Vorverkauf des neuen Audi Q3* ist am 8.11.2018 gestartet. Der neue Audi Q3 ist ein Familien-SUV mit vielen Allround-Talenten. In der zweiten Generation präsentiert er sich nicht nur optisch selbstbewusster, sondern bietet dank reichlich Platz, umfassender Variabilität und vielen praktischen Details einen deutlich gesteigerten Nutzwert. Die maskuline Front des neuen Audi Q3 ist von dem Singleframe im Oktagon-Design und großen seitlichen Lufteinlässen gekennzeichnet. Das Raumkonzept verspricht Geräumigkeit: Je nach Position von Rückbank und Lehnen bietet der Gepäckraum bis zu 675 Liter Volumen, bei umgeklappten Sitzen sogar bis zu 1.525 Liter. Darüber hinaus ist der kompakte SUV mit zahlreichen Infotainment-Highlights, wie beispielsweise einem serienmäßigen, digitalen Cockpit und einem großen MMI touch-Display, ausgestattet. Während der Fahrt in der Stadt, auf der Langstrecke und beim Parken, unterstützen clevere Assistenzsysteme den Fahrer und sorgen für noch mehr Komfort im neuen Audi Q3. Weiterlesen