Engagement
Wir engagieren uns in Karlsruhe und der Region – an Schulen, als Teil der KFZ-Innung Karlsruhe, bei den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe und natürlich auch für unsere Mitarbeiter.
Seit 2004 engagiert sich Martina Stoppanski als ordentliches Mitglied der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe. 2011 war sie Vorsitzende des Karlsruher Juniorenkreises und in den Jahren 2012 und 2013 im Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg aktiv. Informationen über die Wirtschaftsjuniorenarbeit finden Sie unter:
www.wj-karlsruhe.de | www.wj-bw.de | www.wjd.de | www.jci.cc
Seit vielen Jahren steht unser Geschäftsführer Rolf Stoppanski als Obermeister der Kfz-Innung Karlsruhe ehrenamtlich über 130 Betrieben vor.
In der Jugend und im Nachwuchs liegt die Zukunft. Daher ist es für uns selbstverständlich, unsere ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hierfür von der Arbeit freizustellen.
Als Familienunternehmen investieren wir in die Zukunft und kommende Generationen. Darum unterstützen wir mit unserer Initiative „Stoppi goes to school“ Schulen und Kindergärten aus der Region und bieten das 5-Säulen-Programm aus:
Mehr Infos bei Martina Stoppanski-Auracher (07243/5770-18).
Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind die Basis nachhaltiger Kundenzufriedenheit, das ist unser Credo. Darum organisieren wir regelmäßig gemeinschaftliche Aktivitäten wie auch fachliche Workshops. Monatliche Mitarbeiterinformationen und jährliche Mitarbeiterbefragungen liefern uns Feedback und schaffen Transparenz über aktuelle Entwicklungen.